- Gerstenernte
- f[Ausbeute]barley cropf[Ertrag]1. barley yield2. yield of barleyf[Vorgang]barley harvest
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Chonsu (Monat) — Chonsu (Monat) in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Payni — Payni in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Bibelpflanzen — Karte des frühen historischen Israel Unter Pflanzen in der Bibel versteht man die Pflanzen, die im Nahen Osten, besonders im Gebiet des antiken Königreichs Israel, wachsen und die in der Bibel erwähnt werden. In der Bibel werden von den etwa 2600 … Deutsch Wikipedia
Buch Judit — Judith und Dienerin mit dem Haupt des Holofernes – Sixtina – Michelangelo Das Buch Judit ist ein deuterokanonisches bzw. apokryphes Buch des christlichen Alten Testaments, nicht aber des Tanach. Es wurde wahrscheinlich um 150 v. Chr. auf … Deutsch Wikipedia
Buch Judith — Judith und Dienerin mit dem Haupt des Holofernes – Sixtina – Michelangelo Das Buch Judit ist ein deuterokanonisches bzw. apokryphes Buch des Alten Testaments. Es wurde wahrscheinlich um 150 v. Chr. auf Hebräisch in … Deutsch Wikipedia
Das Buch Judith — Judith und Dienerin mit dem Haupt des Holofernes – Sixtina – Michelangelo Das Buch Judit ist ein deuterokanonisches bzw. apokryphes Buch des Alten Testaments. Es wurde wahrscheinlich um 150 v. Chr. auf Hebräisch in … Deutsch Wikipedia
Gezer-Kalender — Der Gezer Kalender ist ein in paläo hebräischer Schrift beschriebener Kalkstein. Das Schriftstück ist eines der ältesten bekannten Beispiele hebräischer Sprache und wird auf das 10. Jahrhundert v. Chr. datiert, das heißt aus der Amtszeit des… … Deutsch Wikipedia
Omer-Zählen — Der Ausdruck Omer Zählen (oder Sefirat Ha omer, hebräisch: ספירת העומר, wörtl., „Garbenzählen“) bezeichnet das rituelle Zählen eines jeden der 49 Tage zwischen den jüdischen Festen Pessach und Schawuot. Zwischen Pessach und Schawuot, dem… … Deutsch Wikipedia
Omer zählen — Der Ausdruck Omer Zählen (oder Sefirat Ha omer, hebräisch: ספירת העומר, wörtl., „Garbenzählen“) bezeichnet das rituelle Zählen eines jeden der 49 Tage zwischen den jüdischen Festen Pessach und Schawuot. Zwischen Pessach und Schawuot, dem… … Deutsch Wikipedia
Peter Henry Emerson — Bei der Gerstenernte, ca. 1886 Peter Henry Emerson (* 13. Mai 1856 in Sagua la Grande, Kuba; † 12. Mai 1936 in Falmouth, England) war ein englischer Fotograf und Arzt kubanischer Herkunft. Emerson war zu seiner Zeit einer der bedeutendsten … Deutsch Wikipedia
Pflanzen in der Bibel — Karte des frühen historischen Israel Unter Pflanzen in der Bibel versteht man die Pflanzen, die im Nahen Osten, besonders im Gebiet des antiken Königreichs Israel, wachsen und die in der Bibel erwähnt werden. In der Bibel werden von den etwa 2600 … Deutsch Wikipedia